Historische Häuser:
Blick nach unten!
In der Salzburger Innenstadt gibt es einige alte Häuser, die eine Besonderheit haben, die heute oft übersehen wird. Beispiele dafür finden sich in der Getreidegasse und der Siegmund-Haffner-Gasse. Beide beherbergen Häuser, die einen Innenhof haben oder sogar ein Doppelhaus mit mehreren Höfen bilden. In den Hausdurchgängen begegnet uns das heutige Objekt.
Denn gleich nach dem Eingang steht man oft nicht auf prachtvollem Marmorboden, sondern auf Holz. Genauer gesagt auf einer Art „Holzstöckel-Fußboden“. Jahrhundertelang waren sowohl die Hofzugänge, als auch die Höfe selbst mit diesen Holzböden ausgestattet. Die Höfe waren Werkstätten und Lagerräume, die Zugänge gleichzeitig Zufahrten für Pferdefuhrwerke. Durch diese Nutzung wurden die verwendeten Holzstücke stetig gehärtet und heute wirken sie fast wie Stein. Doch wenn man genau hinschaut, erkennt man noch die Jahresringe.
Nur noch selten hat sich diese Bodenform erhalten. Durch die Schäden der Witterung in den offenen Innenhöfen wurden die Böden nach und nach oft durch Steinplatten ersetzt. Wenn Sie heute so einen Boden sehen möchten besuchen Sie #MozartsGeburtshaus, das #Rupertinum oder den Langenhof.